Mülltonnenboxen direkt vom Hersteller

Made in Germany – versandkostenfreie Lieferung

Mit einer modernen Mülltonnenbox gehören in der Hauseinfahrt sichtbar platzierte Hausmüll-, Papier- und Kunststofftonnen der Vergangenheit an. Durch moderne Designs in Edelstahl oder einer Holz-Edelstahl-Kombination können Sie den Stellplatz für Mülltonnen individuell gestalten und an Ihr Objektdesign anpassen. 
 

Dach
Anzahl Mülltonnen
Kippvorrichtung
Preis
EUR
EUR

Auf was müssen Sie beim Kauf einer Mülltonnenbox achten?

1. Als erstes ist die Anzahl Ihrer Mülltonnen wichtig. Wie viele Mülltonnen möchten Sie in unserer Mülltonnenbox unterbringen? 

  • 1 Tonne
  • 2 Tonnen
  • 3 Tonnen
  • 4 Tonnen

Wir bieten eine große Auswahl an Mülltonnenboxen, von 1 Tonne bis 4 Mülltonnen, in verschiedenen Designs. Dabei ist es egal ob Sie die Restmülltonne, Papiertonne oder die Gelbe Tonne verstecken möchten, in unsere Mülltonnenboxen passen sie alle.

2. Als zweites ist die Größe der Mülltonnenbox wichtig. Die Größe hängt direkt mit der Größe Ihrer Mülltonnen zusammen. 

Nutzen Sie 

  • 120 Liter oder 
  • 240 Liter

Mülltonnen? Wenn Sie beide Varianten nutzen, dann suchen Sie Ihre Mülltonnenbox immer nach der größten Tonne aus.
Für Müllcontainer mit 660 Liter, 770 Liter bzw. 1100 Liter bieten wir auch eine Lösung: Unsere Mülltonnenhäuser aus Edelstahl oder mit Edelstahl-Holz-Kombination. Die Mülltonnenhäuser können auch als Fahrradunterstand oder Fahrradüberdachung genutzt werden.

3. Nachdem die Anzahl und Größe der Tonnen feststeht, können Sie sich das Material und Design der Mülltonnenbox aussuchen. 

Bevorzugen Sie Ihre Mülltonnenbehausung eher aus

  • Holz (mit Edelstahl in Kombination) oder
  • nur reiner Edelstahl, oder
  • Edelstahl in Anthrazit gefärbt (pulverbeschichtet), oder aber
  • aus Edelstahl in jeder beliebigen RAL-Farbe? 
     

 

Ordnung und Design für die Hauseinfahrt - made in Germany

Mit einer modernen Mülltonnenbox gehören in der Hauseinfahrt sichtbar platzierte Hausmüll-, Papier- und Kunststofftonnen der Vergangenheit an. Durch moderne Designs in Edelstahl oder einer Holz-Edelstahl-Kombination können Sie den Stellplatz für Mülltonnen individuell gestalten und an Ihr Objektdesign anpassen. Anstelle farbiger Tonnen und Behälter steht eine praktische, formschöne und ästhetisch ansprechende Lösung in Ihrem Vorgarten oder der Toreinfahrt. 

Stabilität und Individualität bei Mülltonnenboxen 

Die Boxen sind stabil, witterungs- und UV-beständig gefertigt. Das Grundmaterial ist rostfreier Edelstahl, welches je nach Design mit Holzpfosten oder einer Holzverkleidung gestaltet ist. Diese Mülltonnenboxen sehen edel aus und erwecken einen ganz anderen Eindruck als sichtbar platzierte Müllbehälter. Die Auswahl der Größe treffen Sie anhand Ihres Bedarfs und der Anzahl für im Haushalt genutzte Abfallbehälter. Im Sortiment finden Sie Mülltonnenboxen für eine, für zwei oder für drei Tonnen sowie für größere Stellflächen an Mehrfamilienhäusern. Vollständig aus Edelstahl oder in einer Kombination mit Holz gefertigte Modelle erfreuen sich größter Beliebtheit. Ästhetisch und elegant sind aber auch Boxen, die mit einer Verkleidung aus Kunststoff versehen sind. Die Vorteile unserer Mülltonnenboxen sind vielseitig. Sie sorgen für eine saubere und ansprechende Einfahrt und schließen aus, dass sich der Inhalt überfüllter Mülltonnen auf dem Gehweg verbreitet oder vom Regen aufgeweicht wird. Die robusten Mülltonnenboxen bieten Ihnen viel Spielraum, das Design an die Hausfassade oder die Grundstücksgestaltung anzupassen.

Zahlen Sie nur für Ihren eigenen Abfall!

Als Hausbesitzer in stark frequentierten Bereichen stehen Sie vor der Problematik, dass Ihre Mülltonne von Passanten genutzt wird. Auch Vandalismus und dessen Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen. Mit einer Mülltonnenbox beugen Sie diesen Risiken vor und entscheiden sich für einen verschließbaren Bereich, zu dem nur berechtigte Personen Zugang erhalten. Durch die hochwertige Qualität und die vielfältigen Designs verbinden Sie mit der Mülltonnenbox Sauberkeit, Sicherheit und die volle Kostenkontrolle bei Ihren Abfallgebühren.